Hauptmenü
Beratung/Hilfestellung/Links/Materialien
Ansprechpartner*innen zur Unterstützung
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie Beratungslehrkräfte an den Schulen vor Ort
Staatliche Schulberatungsstellen im jeweiligen Regierungsbezirk
www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung.html
Weitere Unterstützung auch außerhalb der Schule:
für Schülerinnen und Schüler
-
-
https://jugend.bke-
für Erwachsene
-
-
-
https://eltern.bke-
-
Tel.: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222
Die Telefonseelsorge ist 24 Stunden erreichbar
Hilfreiche Links und Materialien zur Information:
Die vorliegenden Hinweise für Schulen finden Sie auch auf der Homepage des Kultusministeriums
www.km.bayern.de/krieg-
Bürgerinformationen (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
Infoseite des BBK: „Mit Kindern über Krieg sprechen“
www.bbk.bund.de/DE/Das-
Hier ist eine Übersicht zu finden, wie Eltern ihre Kinder jetzt unterstützen können
Bayerischer Erziehungsratgeber (Bayerisches Landesjugendamt)
Information für Eltern „Mit Kindern über schlimme Nachrichten sprechen.“
www.baer.bayern.de/erziehung-
Diese Seite gibt auch darüber Auskunft, wie Nachrichten auf uns wirken und wo sich Kinder informieren können
Altersgerechte Nachrichten
Geeignete Beispiele hierfür sind die jeweils altersgerechten Nachrichten wie die von logo! (www.zdf.de/kinder/logo) oder News-
Merkblatt für Eltern: Wie soll man mit Kindern über Krieg sprechen?
www.harald-
Das Blatt gibt Auskunft, wie Eltern mit ihren Kindern über das Geschehene sprechen sollen und welcher Umgang mit der Medienberichterstattung angebracht ist
Informationen für Eltern und pädagogische Fachkräfte
www.stmas.bayern.de/aktuelle-
Bürgerinformationen (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
Informationen für Betroffene (in verschiedenen Sprachen erhältlich)
„Mit belastenden Ereignissen umgehen“
www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/NOAH/MitbelastendenEreig-
Stand: 04.03.2022